DRK Presseinformationen https://www.kv-nr.drk.de de DRK Wed, 17 May 2023 18:58:12 +0200 Wed, 17 May 2023 18:58:12 +0200 TYPO3 EXT:news news-36 Thu, 12 May 2022 07:21:08 +0200 Technik für Lebensretter: Notärzte im Kreis Neuwied haben jetzt mobile Ultraschallgeräte an Bord /aktuell/presse-service/meldung/technik-fuer-lebensretter-notaerzte-im-kreis-neuwied-haben-jetzt-mobile-ultraschallgeraete-an-bord.html Sie sind kaum größer als ein elektrischer Rasierer und können doch im Notfall entscheidend dazu beitragen, ein Leben zu retten: Der DRK-Rettungsdienst ist künftig im Kreis Neuwied mit mobilen Ultraschallgeräten unterwegs. Diese können die präklinische Diagnostik erheblich verbessern und beschleunigen. Lesen Sie hier weiter

]]>
news-31 Sat, 26 Jun 2021 14:13:54 +0200 #Fiaccolata2021 /aktuell/presse-service/meldung/fiaccolata2021.html „Das Werk ist gegründet. Ich war nur ein Werkzeug in der Hand Gottes. Nun ist es an anderen, [...] es weiter zu halten!“ - Henry Dunant  

DRK Ortsverein Asbach

DRK OV VG Bad Hönningen

DRK Ortsverein Dierdorf

DRK Ortsverein Engers e.V.

DRK - Ortsverein Linz am Rhein

DRK Ortsverein Neustadt/Wied e.V.

DRK-Ortsverein Neuwied e. V.

DRK OV Rengsdorf e.V.

Bergwacht DRK Rengsdorf

DRK Ortsverein Unkel

DRK-Ortsverein Vettelschoss

DRK Ortsverein Waldbreitbach e.V.

Ein besonderer Dank gebührt den Mitgliedern der Bergwacht Rengsdorf!

(Edit: Aufgrund der Waldbrandgefahr wurde die Fackel in besonders gefährdeten Bereichen nicht entzündet.)

]]>
news-30 Wed, 23 Jun 2021 19:40:46 +0200 Fiaccolata 2021: Licht der Hoffnung und Menschlichkeit /aktuell/presse-service/meldung/fiaccolata-2021-licht-der-hoffnung-und-menschlichkeit.html Für Rotkreuzler ist der 24. Juni ein ganz besonderes Datum: An diesem Tag im Jahr 1859 wurde die Idee geboren, eine neutrale und unabhängige Hilfsorganisation zu gründen. Heute erinnern jedes Jahr Tausende internationale Angehörige der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften mit der Fiaccolata – zu Deutsch: Fackelzug - an diesen Anlass. Neuwied. In Pandemie-Zeiten findet die Veranstaltung dezentral statt und auch der Kreisverband Neuwied beteiligt sich daran.

Am 24. Juni 1859 wurde der schweizer Geschäftsmann Henry Dunant nahe der italienischen Stadt Solferino Zeuge von unglaublichem Leid und Elend: Nach dem Ende einer der blutigsten militärischen Kampfhandlung zwischen der österreichischen Armee und dem Königreich Sardinien mit dessen Verbündeten Frankreich lagen über 38.000 Verwundete, Sterbende und Tote auf dem Schlachtfeld. Dunant organisierte sofort mit der Hilfe von Freiwilligen die Versorgung der verletzten Soldaten, unabhängig von ihrer nationalen Zugehörigkeit. Die Fiaccolata erinnert heute auch an die Schlacht, aber vor allem an den Ursprung der Rotkreuzbewegung.

Auch der Kreisverband Neuwied ist dabei: Mithilfe der Bergwacht des DRK Rengsdorf wurde das Fackelfeuer symbolisch zur Kreisgeschäftsstelle nach Neuwied gebracht und von dort durch die Kreisgeschäftsführerin Kerstin Rexilius-Schuler an die einzelnen Ortsvereine im Kreis weitergegeben. Die Rotkreuzler im DRK Kreisverband Neuwied werden wie auch im letzten Jahr coronakonform an diesem Tag in den Abendstunden Fackeln entzünden und in ihren jeweiligen Einsatzgebieten Spalier stehen.

Gerade in der heutigen Zeit möchten die Helfer damit ein Zeichen der Hoffnung und Menschlichkeit setzen, welches den Rotkreuz-Gedanken widerspiegeln soll. Impressionen von diesem Abend werden auch auf Social Media veröffentlicht: Der DRK Kreisverband Neuwied lädt alle dazu ein, auch Zuhause ein Licht zu entzünden und unter dem Hashtag #fiaccolata2021 ein Bild hochzuladen.

]]>